STROMBOLI KINODINNER: 71 FRAGMENTE EINER CHRONOLOGIE DES ZUFALLS



Mi 15.10.25 | 20:00 Uhr
STROMBOLI KINODINNER: 71 FRAGMENTE EINER CHRONOLOGIE DES ZUFALLS
Stromboli-Kinodinner spezial im Rahmen von Otto Grünmandls Zimmertheater
„Wir alle leben in einem permanenten Bürgerkrieg, ein Krieg der Acht- und Lieblosigkeit, den wir alle täglich und jeder gegen jeden austragen.“ MICHAEL HANEKE
Bei einem Amoklauf in einer Bankfiliale erschießt ein 19-jähriger Student zu Weihnachten 1993 drei Menschen und sich selbst. In einer kühl gemischten, scheinbar unbeteiligten Abfolge werden 71 Szenen gezeigt, die durch Schwarzbilder voneinander getrennt sind. Zu sehen sind Menschen, deren Schicksale in dieser Katastrophe zufällig aufeinander treffen. Darunter eine Bankangestellte, ein Waffendieb, ein kinderloses Ehepaar, ein junger Flüchtling. Die Personen werden in unspektakulären Alltagsmomenten porträtiert, die Chronik um die aktuelle Fernsehberichterstattung von damals erweitert.
Ö 1994; Buch und Regie: Michael Haneke; Produzenten: Veit Heiduschka, Paul Bielicki; Kamera: Christian Berger; Schnitt: Marie Homolkova; Ton: Marc Parisotto; Mit: Gabriel Cosim Urdes, Lukas Miko, Otto Grünmandl, Anne Bennent u.v.a.; (95 Minuten, deutsche Originalfassung).
Einlass und Dinner: 19.00 Uhr | Filmstart: 20.00 Uhr
Eine Kooperation mit Leokino und musik+
ORT
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets
Eintrittspreis:
Regulär: € 11,00
Für alle unter 25: € 9,00
Eintrittspreis:
Einheitspreis für Klein und Groß: € 9,00
Eintrittspreis:
€ 6,50 / Kind
Begleitpersonen frei
Freie Platzwahl
Tickets via kupfticket.com
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt für: Menschen bis 27 in Ausbildung oder Zivil-/Präsenzdienst, Personen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, eine Begleitperson von Stromboli-Reisepassbesitzer:innen.
10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und Raiffeisen Hall Mitglieder, 30% Ermäßigung für Raiffeisen-Club und Ö1-Intro.
Einheitspreis für Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren: EUR 9,00 (bei Veranstaltungen im Stromboli)
Möglichkeiten für vergünstigte Eintritte sind der Stromboli-Reisepass und der Kinderprogramm-10er-Block.
Ermäßigung für Raiffeisen-Kund:innen, Ö1-Club und Fördermitglieder: € 7,50
Vergünstigter Eintritt mit dem Kinderprogramm-10er-Block.
Papier sparen und Umwelt schonen
Zeigt uns beim Einlass gerne einfach das heruntergeladene digitale Ticket am Smartphone.
Auch Screenshots und weitergeleitete Tickets funktionieren, sofern der QR-Code lesbar ist.
Tickets
Eintrittspreis:
Regulär: € 11,00
Für alle unter 25: € 9,00
Freie Platzwahl
via kupfticket.com
Wichtig: Solltet ihr eure Zählkarte(n) doch nicht benötigen, gebt uns bitte rechtzeitig via reservierung@stromboli.at Bescheid, damit wir sie wieder freigeben können und sich wer anderer über den Platz freuen kann.
Papier sparen und Umwelt schonen
Zeigt uns beim Einlass gerne einfach das heruntergeladene digitale Ticket am Smartphone.
Auch Screenshots und weitergeleitete Tickets funktionieren, sofern der QR-Code lesbar ist.

10er-Block Kinderprogramm
Wer einen Kinderprogramm 10er-Block besitzt, kann hier Plätze reservieren. Die Reservierung ist verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Hier geht’s zur 10er-Block Reservierung.
Hier findest du nähere Infos zum 10er-Block.

Stromboli-Reisepass-Inhaber:innen
Haben hier die Möglichkeit einen Platz für SICH SELBST zu reservieren. Die Reservierung ist verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Hier geht’s zur Reisepass-Reservierung.
Für alle Besucher:innen OHNE Reisepass steht nur der Ticket-Kauf zur Verfügung.
Obacht: hier kann auch das ermäßigte Ticket für eine/einen Reisebegleiter:in gebucht werden.
Hier findest du nähere Infos zum Reisepass.

Hunger auf Kunst und Kultur Pass-Inhaber:innen
Haben die Möglichkeit, einen Platz für SICH SELBST zu reservieren. Bei diesem Formular handelt es sich nur um eine Anfrage.
Wir werden uns zeitnah zurückmelden, ob noch genügend Plätze zur Verfügung stehen.
Hier geht’s zur Kulturpass-Reservierung.
Für alle Besucher:innen OHNE Kulturpass steht nur der Ticket-Kauf zur Verfügung.
Hier findest du genaue Infos zum Kulturpass.