stromboli
  • Erwachsene
  • Kinder
  • Service
  • Projekte
  • Presse
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kulturlabor Stromboli
    Krippgasse 11
    6060 Hall in Tirol
    Österreich
    Phone: +43 5223 45111
    Mail: kulturlabor@stromboli.at
✕
Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen

MALARINA: TROPHÄENRAUB

< ZURÜCK ZUM PROGRAMM
Foto: Christoph Glanzl
Foto: Maria Altmann

Sa 08.11.25 | 20:00 Uhr

MALARINA: TROPHÄENRAUB

Zwischen Kapitalismus, Kommunismus und Kolonialisierung

In Kooperation mit KleinKunstHall

Malarina muss sich etwas überlegen. Ihr Ruhm hat dazu geführt, dass das Finanzamt und die Sozialversicherung ständig absurde Geldbeträge von ihr wollen. Wie praktisch, dass sie in Österreich lebt, einem Land ohne Erbschaftssteuer. Malarina ist eine bürgerliche Pseudo-Feministin. Sie nützt das Patriarchat lieber für ihren Vorteil, anstatt es zerschlagen zu wollen. Also macht sich die Trophäenfrau auf die Suche nach potentiellen Partnern und datet sich durch die Geschichte der Menschheit.

Zwischen Kapitalismus und Kommunismus, zwischen der Europäischen Union und China ergründet Malarina in ihrem zweiten Solo-Programm die Wege der modernen Kolonialisierung.

Die umjubelte Premiere von „Trophäenraub“ ging am 7. März im Stadtsaal Wien über die Bühne.

Text: Marina Lacković
Regie: Steffo Sourial
Technische Komposition: Stephan Philipp
Kostüm: Goran Bugarić

Biographisches

Malarina wurde in Picka Materina ohne Autobahnanschluss, Serbien, geboren. Ihre Eltern sind als Gastarbeiter nach Österreich gekommen, ihr Aufenthalt sollte zeitlich begrenzt sein, bis sich die serbische Wirtschaft erholt. Als die Eltern diese Hoffnung schließlich aufgaben, holten sie ihre Kinder nach und erzogen diese im schönen Innsbruck. 2011 flüchtete Malarina schließlich in die Hauptstadt der Misanthropie, Wien, um die Tiroler Erwartungshaltung in Sachen Freundlichkeit nicht weiter zu enttäuschen. Studiert hat sie/tut sie Langzeit/ Komparatistik an der Uni Wien. Mit dem Abschluss des Studiums lässt sie sich noch Zeit, weil sie sich die Option offenhalten will, später noch in die Politik zu wechseln und nicht überqualifiziert sein möchte, wenn es endlich soweit ist. Seit 2019 versucht Malarina durch das Kabarett zur Völkerverständigung zwischen den Schwabos, Tschuschen und Elite-Tschuschen beizutragen.

Pressestimmen

„Eine präzise komponierte Gesellschaftsanalyse, humorvoll und scharfsinnig inszeniert. Feministisch und voller historischer Referenzen.“ (ORF, Zeit im Bild)

„Das Stück ist wie ein gutes Buch: Kaum ist es vorbei, hat man Lust, nochmal von vorne zu beginnen.“ (Die Presse)

„Ein großer Spagat zwischen Generationen, Kulturen und Werten, der selten so unfallfrei gelingt.“ (Der Standard)

malarina.com

ORT
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol


Einlass: 19:30 Uhr

Tickets

Eintrittspreis:
VVK € 28,00 | 25,00 erm. AK € 31,00 | 28,00 erm.

Eintrittspreis:
Einheitspreis für Klein und Groß: € 9,00

Eintrittspreis:
€ 6,50 / Kind Begleitpersonen frei

Freie Platzwahl

Tickets

Tickets via kupfticket.com


Der ermäßigte Eintrittspreis gilt für: Menschen bis 27 in Ausbildung oder Zivil-/Präsenzdienst, Personen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, eine Begleitperson von Stromboli-Reisepassbesitzer:innen.
10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und Raiffeisen Hall Mitglieder, 30% Ermäßigung für Raiffeisen-Club und Ö1-Intro.
Einheitspreis für Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren: EUR 9,00 (bei Veranstaltungen im Stromboli)

Möglichkeiten für vergünstigte Eintritte sind der Stromboli-Reisepass und der Kinderprogramm-10er-Block.

Ermäßigung für Raiffeisen-Kund:innen, Ö1-Club und Fördermitglieder: € 7,50

Vergünstigter Eintritt mit dem Kinderprogramm-10er-Block.


Papier sparen und Umwelt schonen
Zeigt uns beim Einlass gerne einfach das heruntergeladene digitale Ticket am Smartphone.
Auch Screenshots und weitergeleitete Tickets funktionieren, sofern der QR-Code lesbar ist.

Tickets

Eintrittspreis:
VVK € 28,00 | 25,00 erm. AK € 31,00 | 28,00 erm.

Freie Platzwahl

Tickets

via kupfticket.com


Wichtig: Solltet ihr eure Zählkarte(n) doch nicht benötigen, gebt uns bitte rechtzeitig via reservierung@stromboli.at Bescheid, damit wir sie wieder freigeben können und sich wer anderer über den Platz freuen kann.


Papier sparen und Umwelt schonen
Zeigt uns beim Einlass gerne einfach das heruntergeladene digitale Ticket am Smartphone.
Auch Screenshots und weitergeleitete Tickets funktionieren, sofern der QR-Code lesbar ist.

Eintrittspreis:
VVK € 28,00 | 25,00 erm. AK € 31,00 | 28,00 erm.

Tickets
Icon 10er-Block

10er-Block Kinderprogramm

Wer einen Kinderprogramm 10er-Block besitzt, kann hier Plätze reservieren. Die Reservierung ist verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.

Hier geht’s zur 10er-Block Reservierung.

Hier findest du nähere Infos zum 10er-Block.

Icon Reisepass

Stromboli-Reisepass-Inhaber:innen

Haben hier die Möglichkeit einen Platz für SICH SELBST zu reservieren. Die Reservierung ist verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.

Hier geht’s zur Reisepass-Reservierung.

Für alle Besucher:innen OHNE Reisepass steht nur der Ticket-Kauf zur Verfügung.
Obacht: hier kann auch das ermäßigte Ticket für eine/einen Reisebegleiter:in gebucht werden.

Hier findest du nähere Infos zum Reisepass.

Icon Hunger auf Kunst & Kultur

Hunger auf Kunst und Kultur Pass-Inhaber:innen

Haben die Möglichkeit, einen Platz für SICH SELBST zu reservieren. Bei diesem Formular handelt es sich nur um eine Anfrage.

Wir werden uns zeitnah zurückmelden, ob noch genügend Plätze zur Verfügung stehen.

Hier geht’s zur Kulturpass-Reservierung.

Für alle Besucher:innen OHNE Kulturpass steht nur der Ticket-Kauf zur Verfügung.

Hier findest du genaue Infos zum Kulturpass.

Teilen

WANN
Sa 08.11.25
20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
ORT
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol

TICKETS >
VVK € 28,00 | 25,00 erm. AK € 31,00 | 28,00 erm.
Freie Platzwahl

Post für dich

Link

Programm
immer frisch
geliefert

Info

Link

Service
Abos
Mitgliedschaft

MALARINA: TROPHÄENRAUB

Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Österreich
+43 5223 45111
kulturlabor@stromboli.at

Öffnungszeiten + Kontakt
Programm + Newsletter
Mitglied werden
Presse

Impressum
Datenschutz

spenden

Gefördert von

Logo Land TirolLogo Kulturstadt-HallLogo BMKÖSLogo SKELogo AKMLogo literar mechanaLogo Europäische UnionLogo Klimafonds

Gesponsert von

Logo Raiffeisen_Club Logo Raiffeisen Regional Bank-Hall Logo Citynet und Hall AG Logo Zipfer Logo Grogger Logo AblingerGarber Logo Riepenhausen Logo Elektro-LarcherLogo EisenkiesLogo Hall-Wattens-TourismusLogo Wirtshaus BretzeLogo Parkhotel HallHotel /Gasthof Badlibetreu Steuerberatungs-GmbH Bellutti

Verpartnert mit

Logo OE1-ClubLogo OE1 IntroLogo Klimabündnis-BetriebLogo Hunger auf Kunst und Kultur Tiroler Kulturinitiativen: TKI IG Kultur Tiroler Kulturservice Logo Leokino Logo Kleinkunst HallLogo Musik Plus

Website: Maria Markt-Stecher marille.cc & Markus Weberberger www.web-mark.net