DAVID SCHEID: ALS DIE WELT NOCH EINE SCHEIBE WAR

Fr 29.09.23 | 20:00 Uhr
DAVID SCHEID: ALS DIE WELT NOCH EINE SCHEIBE WAR
Turntable-Kabarett
In Kooperation mit KleinKunstHall
Musik ist überall. Aber was macht eine „Welt Scheibe“ aus?
David Scheid, bekannt als „Dave“ aus der gleichnamigen ORF Serie und der „Tagespresse Aktuell“ auf ORF 1, unternimmt in seinem neuen Programm eine multimediale Reise rund um den Begriff „Welt Scheibe“. Vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves, über Scheiben-Welten und Disco-Kugeln, bis hin zur modernen Popmusik.
Als die Welt noch eine Scheibe war, war alles andere Zukunftsmusik.
Wie klänge es, wenn man das Klavier in Beethovens Mondscheinsonate durch Vogelstimmen ersetzt? War Troubardix ein schlechter Musiker oder war er seiner Zeit einfach voraus? Was meinen wir mit guter Stimmung? Und ist Volksmusik tatsächlich gut fürs Volk? Was sagt die Musik über eine Gesellschaft aus? Und sind Schallplatten gar keine Scheiben sondern in Wahrheit Kugeln? David Scheid spricht über Gott und die Scheibe und sucht nach Antworten.
Von Woodstick´s bis zum sythetischen Drumloop, von der Leier der griechischen Antike hin zur Stromgitarre, von barocker Kammermusik bis zu „Detroit House“.
Ein bombastisches Feuerwerk für Augen und Ohren!
Pressestimmen
„Das Missing Link zwischen DJ-Floor und Kabarett, Cloud-Rap-Lyrik und Politsatire ist David Scheid. (…) Ihm gelingt es aber auf extrem lässige Weise, Jung und Alt zu einer fröhlichen Crowd zu vereinen: ‚Das ist Kleinkunst, Bitch, mit Rap-Attitude. Wenn’s dir nicht gefällt, schick mir dein Enkerl, alles gut.‘ “
(Peter Blau, Falter)
Die Generation Y wird zur Generation Wäh. David Scheid, Rapper, DJ, Internettroll und originellster Jungkabarettist des Landes, kennt den Friseur nur vom Hörensagen und das Fitnesscenter von Werbeslogans wie „Damit du in Echt so aussiehst wie auf deinem Profilbild“.
(Stefan Weiss, DerStandard)
Biographisches
David Scheid ist Kabarettist, Schauspieler, Poetry Slammer und DJ. Mit seinem ersten Programm „REMIX, das Programm mit dem Plattenspieler“ gewann er 2016 den „Grazer Kleinkunstvogel“, den „Goldenen Kleinkunstnagel“ sowie das bayrische „Mittlere Schafrichterbeil“. Es folgen zahlreiche TV-Auftritte im ORF und im Bayerischen Rundfunk. In der ersten Hip-Hop-Late-Night-Show „Rapper lesen Rapper“ trat er von 2016 bis 2023 gemeinsam mit seinen drei Kollegen Dorian Pearce, Heinrich Himalaya und Peter Panierer auf und etablierte damit Rap als literarisches Genre. Derzeit tourt er mit seinem aktuellen Soloprogramm „Als die Welt noch eine Scheibe war“.
Links
davidscheid.at
davidscheidofficial
ORT
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Einlass: 19:30 Uhr
Tickets
Eintrittspreis:
VVK € 22,00 | 19,00 (erm.)
AK € 25,00 | 22,00 (erm.)
Freie Platzwahl
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt für: Menschen bis 27 in Ausbildung oder Zivil-/Präsenzdienst, Personen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, eine Begleitperson von Stromboli-Reisepassbesitzer:innen.
10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder, 30% Ermäßigung für Raiffeisen-Club und Ö1-Intro.
Einheitspreis für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren: EUR 9,00 (bei Veranstaltungen im Stromboli)
Kindertheater & Kinderkonzerte kosten für alle von Klein bis Groß EUR 9,00 (EUR 7,50 für Raiffeisenkund:innen).
Möglichkeiten für vergünstigte Eintritte sind der Stromboli-Reisepass und der Kinderprogramm-10er-Block.
Papier sparen und Umwelt schonen
Zeigt uns beim Einlass gerne einfach das heruntergeladene digitale Ticket am Smartphone.
Auch Screenshots und weitergeleitete Tickets funktionieren, sofern der QR-Code lesbar ist.

10er-Block Kinderprogramm
Wer einen Kinderprogramm 10er-Block besitzt, kann hier Plätze reservieren. Die Reservierung ist verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Hier geht’s zur 10er-Block Reservierung.
Hier findest du nähere Infos zum 10er-Block.

Stromboli-Reisepass-Inhaber:innen
Haben hier die Möglichkeit einen Platz für SICH SELBST zu reservieren. Die Reservierung ist verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Hier geht’s zur Reisepass-Reservierung.
Für alle Besucher:innen OHNE Reisepass steht nur der Ticket-Kauf zur Verfügung.
Obacht: hier kann auch das ermäßigte Ticket für eine/einen Reisebegleiter:in gebucht werden.
Hier findest du nähere Infos zum Reisepass.

Hunger auf Kunst und Kultur Pass-Inhaber*innen
Haben die Möglichkeit, einen Platz für SICH SELBST zu reservieren. Bei diesem Formular handelt es sich nur
um eine Anfrage.
Wir werden uns zeitnah zurückmelden, ob noch genügend Plätze zur Verfügung stehen.
Hier geht’s zur Kulturpass-Reservierung.
Für alle Besucher*innen OHNE Kulturpass steht nur der Ticket-Kauf zur Verfügung.
Hier findest du genaue Infos zum Kulturpass.