CIRCO PANIKO: GRAN CABARET PANIKO



So 08.06.25 | 20:30 Uhr
CIRCO PANIKO: GRAN CABARET PANIKO
Zirkusgastspiel im Hofratsgarten der Burg Hasegg
Attenzione, Attenzione: Der legendäre Circo PaniKo kehrt endlich wieder nach Hall zurück und erobert den Hofratsgarten der Burg Hasegg, in dem zwei Wochen lang Magie, Fantasie und Feinsinn den Ton angeben. Freuen darf man sich auf das wahnsinnig fesselnde Spektakel „Gran Cabaret PaniKo“ (6. Juni bis 9. Juni) und den neuesten, clownesk-akrobatischen PaniKo-Wurf „Euphon“ (12. Juni bis 22. Juni). Kommt, staunt und jubelt!
Bei „Gran Cabaret PaniKo“ regiert der Wahnsinn und wird das Publikum mit auf eine magisch luftige Reise genommen, die von atemberaubender Akrobatik geprägt ist. Ein Exzentriker betritt eine ausschweifende Bar, in der eine Kellnerin durch die Luft wirbelt anstatt den gewünschten Espresso zu kredenzen. Doch das ist nicht die einzige Wahnvorstellung, aus der sich eine Nummer nach der nächsten entspinnt. Der Exzentriker wird mit seinen Träumen und Frustrationen konfrontiert, bis er langsam den Mut findet, sich mit seinem wahren Ich auseinanderzusetzen.
Auch das Publikum findet sich in einer irrsinnig fesselnden Traumwelt wieder, aus der es mit Sicherheit nur ungern wieder erwachen wird.
Empfohlen für weltoffene Menschen zwischen 3 und 99
Eintritt: Ein freier Betrag nach eigenem Ermessen, der beim Rausgehen bezahlt wird und direkt an den Zirkus geht.
Bitte sichert euch rechtzeitig Zählkarten (max 6 pro Bestellung). Im kleinen Zelt auf dem Zirkus-Areal werden diese dann in Eintrittskarten umgetauscht. Zählkarten müssen spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn umgetauscht werden – sonst werden sie wieder freigegeben.
Intermezzo im Canguru: 19.30 Uhr Konzert mit Maxi Pongratz (Akkordeon, Klavier, Gitarre) und Simon Ackermann (Kontrabass) im Canguru, dem kleinen Nebenzelt des Circo PaniKo.
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.
Mehr Info hier
Das Circo Ristorante öffnet eine Stunde vor dem ersten Programmpunkt des Tages.
ORT
Hofratsgarten Burg Hasegg
Burg Hasegg 6
6060 Hall in Tirol
Einlass: 20:15 Uhr
Tickets
Eintrittspreis:
pay as you wish
Bitte sichert euch Zählkarten!
Eintrittspreis:
Einheitspreis für Klein und Groß: € 9,00
Eintrittspreis:
€ 6,50 / Kind
Begleitpersonen frei
Freie Platzwahl
Tickets via kupfticket.com
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt für: Menschen bis 27 in Ausbildung oder Zivil-/Präsenzdienst, Personen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, eine Begleitperson von Stromboli-Reisepassbesitzer:innen.
10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und Raiffeisen Hall Mitglieder, 30% Ermäßigung für Raiffeisen-Club und Ö1-Intro.
Einheitspreis für Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren: EUR 9,00 (bei Veranstaltungen im Stromboli)
Möglichkeiten für vergünstigte Eintritte sind der Stromboli-Reisepass und der Kinderprogramm-10er-Block.
Ermäßigung für Raiffeisen-Kund:innen, Ö1-Club und Fördermitglieder: € 7,50
Vergünstigter Eintritt mit dem Kinderprogramm-10er-Block.
Papier sparen und Umwelt schonen
Zeigt uns beim Einlass gerne einfach das heruntergeladene digitale Ticket am Smartphone.
Auch Screenshots und weitergeleitete Tickets funktionieren, sofern der QR-Code lesbar ist.
Tickets
Eintrittspreis:
pay as you wish
Bitte sichert euch Zählkarten!
Freie Platzwahl
via kupfticket.com
Wichtig: Solltet ihr eure Zählkarte(n) doch nicht benötigen, gebt uns bitte rechtzeitig via reservierung@stromboli.at Bescheid, damit wir sie wieder freigeben können und sich wer anderer über den Platz freuen kann.
Papier sparen und Umwelt schonen
Zeigt uns beim Einlass gerne einfach das heruntergeladene digitale Ticket am Smartphone.
Auch Screenshots und weitergeleitete Tickets funktionieren, sofern der QR-Code lesbar ist.

10er-Block Kinderprogramm
Wer einen Kinderprogramm 10er-Block besitzt, kann hier Plätze reservieren. Die Reservierung ist verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Hier geht’s zur 10er-Block Reservierung.
Hier findest du nähere Infos zum 10er-Block.

Stromboli-Reisepass-Inhaber:innen
Haben hier die Möglichkeit einen Platz für SICH SELBST zu reservieren. Die Reservierung ist verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Hier geht’s zur Reisepass-Reservierung.
Für alle Besucher:innen OHNE Reisepass steht nur der Ticket-Kauf zur Verfügung.
Obacht: hier kann auch das ermäßigte Ticket für eine/einen Reisebegleiter:in gebucht werden.
Hier findest du nähere Infos zum Reisepass.

Hunger auf Kunst und Kultur Pass-Inhaber:innen
Haben die Möglichkeit, einen Platz für SICH SELBST zu reservieren. Bei diesem Formular handelt es sich nur um eine Anfrage.
Wir werden uns zeitnah zurückmelden, ob noch genügend Plätze zur Verfügung stehen.
Hier geht’s zur Kulturpass-Reservierung.
Für alle Besucher:innen OHNE Kulturpass steht nur der Ticket-Kauf zur Verfügung.
Hier findest du genaue Infos zum Kulturpass.

Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Anreise mit dem VVT
Die aktuelle Fahrplanauskunft sowie alle Fahrpläne findet ihr auf www.vvt.at. Noch bequemer unterwegs ist man mit der gratis Fahrplan-App VVT SmartRide (für Android und iOS).
Anreise mit den ÖBB
Mit jeder Bahnfahrt mit den ÖBB CO2 sparen und auch Green Points sammeln und damit Naturprojekte in ganz Österreich unterstützen.
1 Kilometer = 1 Green Point.
Die aktuelle Fahrplanauskunft sowie alle Fahrpläne findet ihr auf www.oebb.at.
Anreise mit dem Rad
