!!!Vorstellung VOLL!!!
Gebenedeites Liedgut im Geiste Heinz Conrads'
In schwere Pflicht genommen, singen und musizieren die drei pflichtbewussten Wiener ausschließlich original Wienerlieder in 1a-Prima-Qualität.
Die im besten Sinne des Wortes dilettierenden Kapellmeister sind Fanatiker des Ausdrucks, große Entdecker im Reiche des Erhabenen, auch des Hässlichen und Grässlichen, noch größere Entdecker im Effekte, in der Kunst der Schauläden. Allesamt Talente weit über ihr Genie hinaus. Virtuosen durch und durch! Ihre Art, das ehrwürdige Wienerlied vorzutragen, schwankt stets zwischen penibler Werktreue und humorvoller Dekonstruktion hart an der Grenze zum Sakrileg.
Gezupft wird eine Kontragitarre, geblasen ein Kamm, gezogen eine Harmonika, gestrichen eine Säge und jede außerwienerische Erfahrung aus dem Gedächtnis. Es wird ein Wein sein (Wein spielt eine große Rolle!). Es wird gesungen. Es wird Gereimtes und Ungereimtes gewaltsam zum Vortrag gebracht. Akteure mischen sich zwanglos unter das glückliche Publikum, und die Erinnerung an Außerwienerisches kehrt langsam wieder zurück.
Heinz Ditsch (Akkordeon, Singende Säge, Gesang), Paul Skrepek (Kontragitarre, Gesang) und W. V. Wizlsperger (Liedgesang, Kamm, Euphonium)
%20Kuenstler.jpg)
%20Peter%20Kubelka.jpg)
Stephan%20Mussil.jpg)
Kartenreservierung
Leider nicht mehr möglich!ECKDATEN:
Datum
Mittwoch, 23.09.20
Beginn: 20:30 Uhr
Einlass: 20:00 Uhr
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
EUR 15,00 / 12,00 (erm.)
Ermäßigter Eintrittspreis gilt für SchülerInnen, StudentInnen, Lehrlinge, Präsenzdiener, Stromboli-Mitglieder, Ö1-Intro, 10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und TonArtTirol-Mitglieder. Kinder und Jugendliche unter 19 zahlen generell € 7,00.
Zugewiesene Sitzplätze für Besucher*innen bzw. Besucher*innengruppen.
Einteilung und Zuweisung erfolgt vor Ort.