friss & stirb
Ein Treffen der anonymen Konsumidioten
Endlich ist er wieder da! Mit einem neuen Programm, mit frischem Schalk und bewährtem Schmäh.
Mit Prosa, Poesie und Loopstation ausgestattet, sucht er sein Kabarettpublikum, um geistigen Beistand zu geben in einer Welt der Wirrnisse. Um Antworten zu geben und Fragen zu stellen.
Fragen wie: Wer ist das mächtigste Wesen auf diesem Planeten? Der amerikanische Präsident? Der russische Präsident? Der chinesische? Google? Microsoft? Meine Putzfrau, weil mein Leben den Bach runtergeht, wenn sie nicht kommt? Alles falsch!
Und doch ist die Antwort so einfach: WIR sind das mächtigste Wesen auf Mutter Erde! Richtig. Wir, nicht ich oder du. Wir, der Schwarm, wir, die das Kapital verteilen. Wir die Konsumenten ;)
Wir sind süchtig. Wir wissen, was richtig ist und tun das Falsche. Das nennt man Sucht. Wenn wir also gesund werden wollen, wir als Schwarm, wir als Gesellschaft, müssen wir aufhören, den Teufel in uns zu füttern oder füttern zu lassen und ihn in die Schranken weisen, indem wir ihm zunächst einmal links und rechts ein paar Ordentliche scheuern und ihn dann schließlich in eine Abteilung unseres Bewusstseins versetzen, wo er keinen Schaden mehr anrichten kann, zum Beispiel in die Sektion Müllentsorgung, in der er dann seine Kompetenz in Sachen Stuhlgang in vollen Zügen ausleben darf, ohne sich in unsere Wertedebatten einmischen zu können.
Wer, außer uns, den Teufel in uns füttert und womit, erfahren Sie in diesem unglaublich kurzweiligen und fantastischen Kabarettstück von und mit Werner Brix. Beim Treffen der anonymen Konsumidioten.
.jpg)
.jpg)
Kartenreservierung
ECKDATEN:
Datum
Samstag, 10.10.2020
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
€ 18,00 / 15,00 (erm.)
Ermäßigter Eintrittspreis gilt für SchülerInnen, StudentInnen, Lehrlinge, Präsenzdiener, Stromboli-Mitglieder, Ö1-Intro, 10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und TonArtTirol-Mitglieder. Kinder und Jugendliche unter 19 zahlen generell € 7,00.
Zugewiesene Sitzplätze für Besucher*innen bzw. Besucher*innengruppen.
Einteilung und Zuweisung erfolgt vor Ort.
Safer Stromboli
Veranstaltungen in Corona-Zeiten
- Bei allen Veranstaltungen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Auch auf den Sitzplätzen. (Bitte Mund-Nasen-Schutz mitbringen)
- Bei Veranstaltungen gibt es keinen Ausschank im Lokal (unser Gastgarten bleibt bei Veranstaltungen geöffnet - maximal bis 22:00 Uhr).
-
Zu Personen, die nicht zum gemeinsamen Haushalt oder zur eigenen Besucher*innengruppe gehören, ist ein Mindestabstand von einem Meter im gesamten Lokal- und Veranstaltungsbereich einzuhalten. Das gilt für den Innen- und Außenbereich
-
Als Besucher*innengruppe gilt eine Gruppe von max. 6 Personen (plus minderjährige Kinder), die gemeinsam eine Veranstaltung oder das Lokal besucht. Die Besucher*innengruppe verzichtet freiwillig untereinander auf den Abstand von 1 m.
- Besucher*innen von Veranstaltungen werden anhand der Reservierungsliste registriert. Die Einteilung der Sitzplätze erfolgt vor Ort.
-
Wir empfehlen regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände
-
Wir bitten Personen, die krank sind oder Anzeichen von Krankheit verspüren, nicht an Veranstaltungen teilzunehmen oder unsere Bar zu besuchen. Falls Tickets reserviert sind, bitten wir uns in diesem Falle kurz per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bescheid zu geben.
Da wir derzeit die Besucher*innenzahlen stark limitieren müssen, empfehlen wir, rechtzeitig über das Online-Formular Plätze zu reservieren.