Ein Abend mit Gertraud Klemm und Jörg Zemmler
Gertraud Klemms ,, Hippocampus" ist ein irrwitziger Roadtrip einer alten Feministin und eines jungen Kameramanns quer durch die österreichische Provinz auf den Spuren der verstorbenen Autorin Helene Schulze, die postum für den deutschen Buchpreis nominiert ist - eine rasante Mischung der jeweils besseren Anteile von Aktionskunst, Literaturbetriebssatire, Roadmovie und zeitgemäßem Feminismus in einem Buch.
Für außergewöhnliche Mixe ist der Allround-Künstler, Musiker und Autor Jörg Zemmler ebenso bekannt, der mit ,,Seiltänzer und Zaungäste" eine Sammlung von 114 ungewöhnlichen Begegnungen zwischen Menschen im Gepäck hat, die gewiss wieder so verquer-zemmerlisch-eigentümlich gezimmert ist, wie wir es von ihm kennen und lieben.
.jpg)
Kuenstler.jpg)
Kartenreservierung
keine Reservierung notwendigECKDATEN:
Datum
Einlass: 20.00 Uhr
Beginn: 20.30 Uhr
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
freiwillige Spenden
Sitz- und Stehplätze, freie Platzwahl