Großes Kino für die Ohren bei der Listen Closely Label Night
Listen Closely, ein Record Label für Jazz und Improvisierte Musik, präsentiert zwei spannende Formationen und feiert im Stromboli ihre neuesten Releases.
Grammophon Acoustic Project
Seit 2003 sind Bernd Haas, Stefan Preyer und Flo Baumgartner mit dem Nu-Jazz Trio Grammophon gemeinsam unterwegs. In den Jahren der Zusammenarbeit und nach einer intensiven elektronischen Phase 2008/2009 entwickelte die Band ein neues Konzept, das auf dem ursprünglich jazzigen Zusammenspiel des Trios und der Klangerweiterung des 2008 produzierten Elektronik-Albums basiert. Das Ergebnis ist ein treibender Sound zwischen Jazz, Ambient und Elektronik, der nicht selten Assoziationen mit Filmsoundtracks hervorruft.
Bernd Haas (classical, 12-string & electric guitars, FX), Stefan Preyer (double bass, FX), Flo Baumgartner (drums, percussion, acoustic FX)
Memplex
Seit dem Debut Album der Band Memplex ,,Souvenir" (2012) können die fünf Bandmitglieder allesamt auf eine erfolgreiche und spannende Zeit als Musiker der heimischen und internationalen Jazz-Landschaft zurückblicken können. Perfekte Voraussetzungen, um sich nun mit den gesammelten Eindrücken wieder zusammen zu tun. Für das neue Album ,,Lawn Of Love" schrieb jeder der fünf Musiker Songs, die wie Titelmelodien von (noch) nicht existierenden Film-Serien klingen, und darüber wird himmelhochjauchzend improvisiert. Hitverdächtige Instrumentalmusik!
Mario Rom (Trompete), Werner Zangerle (Tenorsaxophon), Philipp Jagschitz (Piano/Wurlitzer), Walter Singer (Kontrabass), Niki Dolp (Schlagzeug)
Alexander%20delle%20Cave%20(1).jpg)
Kuenstler%20(1).jpg)
Alexander%20delle%20Cave%20(4).jpg)
Kartenreservierung
ECKDATEN:
Datum
Dienstag, 24.04.18
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
EUR 12,00 / 9,00 (erm.)
Ermäßigter Eintrittspreis gilt für SchülerInnen, StudentInnen, Lehrlinge, Präsenzdiener, Stromboli-Mitglieder, 10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und TonArtTirol-Mitglieder. Kinder und Jugendliche unter 19 zahlen generell € 7,00.
Sitz- und Stehplätze, freie Platzwahl