Urban Dance & Styles Performance der Schüler*innen der ASO 4 der Schule am Rosenhof Hall
im Rahmen von Gören gehören gehört! - ein Projekt des Theater StromBomBoli
Bereits seit einigen Monaten setzen sich die Schülerinnen* und Schüler* der Schule am Rosenhof auf verschiedenen Ebenen mit dem Thema Feminismus auseinander.
Im Zentrum steht der Körper als Ausdrucksmittel der eigenen Identität.
Im Urban Styles and Breakdance Workshop mit Silke Grabinger und Olga Swietlicka von der SILK Fluegge dancecompagnie wird geschlechtsspezifischen Verhaltensweisen und Bewegungsmustern sowie gängigen Rollenbildern und Klischees auf den Grund gegangen. Mit Mitteln des urbanen und zeitgenössischen Tanzes werden Wahrnehmung und Bewertungsmuster von Selbstdarstellung und Selbstinszenierung hinterfragt, dargestellt und überzeichnet.
Nach einem mehrtägigen intensiven Training und Workshop präsentieren die Haller B-Girls* & Boys* ihre selbst inszenierte Urban Dance Performance.
Ein Projekt im Rahmen von macht I schule I theater
Gören gehören gehört! findet im Rahmen von "TKI Open 16 - feminismus reloaded" statt.


Kartenreservierung
ECKDATEN:
Datum
Dienstag, 9.3.2016
19:30
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
freiwillige Spenden