Ein Abend mit Cornelia Travnicek und Jörg Zemmler
Es weht ein neuer Wind im Stromboli Literaturprogramm, das seit heuer von Martin Fritz – Literaturwissenschaftler, Poetry Slammer und Mitbegründer der Innsbrucker Lesebühne Text ohne Reiter – kuratiert wird. Den ersten seiner Stromboli-Lesbühneneabende gestaltet Martin Fritz mit den Gästen Cornelia Travnicek und Jörg Zemmler. Sie werden aus ihren aktuellen Werken „Junge Hunde“ (DVA, 2015) und „papierflieger/luft“ (Klever, 2015) lesen und auch darüber hinaus noch für Unterhaltung sorgen. Ein luftiger Abend im Mai erwartet euch!
Cornelia Travnicek, *1987, lebt in Niederösterreich, studierte an der Universität Wien Sinologie und Informatik und arbeitet Teilzeit als Researcher in einem Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung. Für ihre literarischen Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. für ihr Romandebüt „Chucks" (DVA, 2012) mit dem Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich und dem Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium des Deutschen Literaturfonds. 2012 erhielt sie den Publikumspreis bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für einen Auszug aus ihrem Roman „Junge Hunde" (DVA, 2015).
Jörg Zemmler *1975 in Bozen, lebt seit 2005 in Seis und Wien, studierte Politikwissenschaften in Innsbruck. Autor, Musiker, Filmemacher. Bücher: "Leihworte & Leihtöne" (edition ch 2004), "Bevor ich sterbe" (Sammelband, edition a, 2006), "papierflieger / luft" (Klever, 2015). Gewinner des FM4 Protestsongcontests 2006, Österreichischer Poetry Slam Meister 2009, 2012 gewann er den Ö1 Lyrikwettbewerbs "Hautnah". Lesungen und Konzerte unter anderem in den USA, England, Deutschland, Österreich und Italien. Seit Jänner 2015 Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Südtiroler Autorenvereinigung.
Robert%20Maybach.jpg)
Helmut%20Lackinger.jpg)
Platzreservierung
ECKDATEN:
Datum
Donnerstag 19.05.16 · 20.30 Uhr
Sitzplätze, freie Platzwahl
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
freiwillige Spenden