Handlungsanweisungen für ein süßes Leben
„Ich fotografiere immer wieder Freunde und zeige diese Bilder dann meinem Essen.“
Wie können wir die Sehnsucht nach Traumberuf, Sinn und Hängematte unter einen Hut bringen? Und wer hat schon ein Hutgesicht?!
Die gebürtige Tirolerin Michaela Obertscheider referiert in ihrem Kabarett-Debüt „Vergnügt Euch“ schonungslos über die Unzulänglichkeiten der Menschen, die in Rollen steigen. Oder in Fettnäpfchen. Die Lektorin für Lebenskunst schwärmt vom Faulsein als effiziente Strategie für ein vergnügliches Leben, ist aber doch recht froh, wenn das Publikum nicht am Sofa bleibt.
„Vergnügt Euch“ ist ein kabarettistisches Plädoyer für die vergnügliche Spielart des Lebens. Die vielseitige Künstlerin hat sich Mühe gemacht, über das mühelose Tun und Lassen nachzudenken und freut sich nun darauf, dieses amüsante Regelwerkzeug mit Ihnen zu teilen. Viel Vergnügen!
Michaela Obertscheider gehört ja zu den mit Abstand witzigsten Menschen, die ich kenne.
Alexandra Mantler, Ö1
(…)souverän gelingt ihr (…) mit subtilem Slapstick die köstlich komische Verkörperung einer Workshopperin für Wohlbefinden, die sich im Rampenlicht alles andere als wohl fühlt. Mit Witz fühlt sie Worten und Wendungen auf die Zahnwurzeln…grotesk und tragikomisch.
Peter Blau, Falter
Die Präzision, mit der Michaela Obertscheider ihre Figur im Griff hat, ist atemberaubend (…) dermaßen komisch und entlarvend, dass einem das Lachen nicht im Hals stecken bleibt, sondern einfach raus muss!
Peter Wustinger, ORF -Ressortleiter Kabarett, Comedy
Biographisches:
Die gebürtige Tirolerin Michaela Obertscheider (geb. 1969) lebt und arbeitet als Autorin, Regisseurin, Schauspielerin, Rednerin,Liedermacherin und Kreativitätstrainerin in Wien. Mit künstlerischen Interventionen wie Intensivworkshops, Lektionen für kreatives Schreiben, interaktive Vorträge etc. fördert sie in Einzelarbeit und/oder im Team individuelle Kompetenzen wie Resilienz, rhetorische Präsenz, kreative Intelligenz und Teamgeist.Ihre Buchbearbeitungen und Inszenierungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche laufen seit etlichen Jahren erfolgreich u.a. im Wiener Theater Akzent und im Kabarettheater Niedermair. Sie spielt Ukulele. Sie schreibt und singt Chansons.
http://www.michaelaobertscheider.at/
Schrader.jpg)
Kartenvorverkauf
Reservierungsanfragen,
ausschließlich für
--> Stromboli-Reisepass-Inhaber:innen
--> Hunger auf Kunst und Kulturpass-Inhaber:innen
ECKDATEN:
Datum
Donnerstag, 2.3.23
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
Ermäßigter Eintrittspreis gilt für SchülerInnen, Studierende bis 27, Lehrlinge, Präsenzdiener, Menschen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, Ö1-Intro, 10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und TonArtTirol-Mitglieder. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen generell EUR 8,00.
freie Platzwahl