Festival für progressive Musik im Kulturvulkan

Bei „Hall & Rauch“, dem zweitägigen Festival für progressive Musik, experimentieren aufstrebende lokale Künstler:innen gemeinsam mit nationalen und internationalen Bands mit den Spielarten des (Creative) Jazz und kombinieren diese mit anderen Musikrichtungen wie Pop, Rock und Elektronik. Ziel dabei ist es, Lust auf kreative Musik, auf progressive Sounds, auf Interaktion und auf neue Bands zu machen.

 

HI 5 FEAT RADIO.STRING.QUARTET

Futuristische Kompositionen mit maximaler Klangvielfalt: Ein akustischer Grenzgang, den die Welt so noch nie gehört hat. Moderner Jazz trifft auf kompositorische Finesse. Nach Konzertreisen rund um den Globus bringen die vier Musiker von „HI5“ ihre Musik gemeinsam mit dem renommierten Wiener „radio.string.quartet“ auf die Bühne. Das Programm ist eklektisch und geizt nicht mit Überraschungsmomenten. 4+4=8. Ein Erlebnis! 

Besetzung „HI 5“: Chris Norz (Drums), Philipp Ossanna (Gitarre), Matthias Legner (Vibraphone), Clemens Rofner (Bass)
Besetzung „radio.string.quartet“: Bernie Mallinger (Violine), Igmar Jenner (Violine), Asja Valcic (Violoncello), Cynthia Lao (Viola)   

 

MAD ABOUT LEMON 

Die Tiroler Sängerinnen Heidi Erler, Mimi Schmid und Anna Widauer haben sich für das Trio-Projekt „Mad About Lemon“ auf ein Packerl gehaut. Das 2020 gegründete Ensemble experimentiert mit dem Wohlklang dreistimmiger Chorsätze, Improvisationen und Performance-Elementen. Präsentiert werden Eigenkompositionen und ausgewählte Stücke in zarten, minimal instrumentierten Arrangements.

Besetzung: Heidi Erler, Mimi Schmid, Anna Widauer
 

EXPLORE

Eröffnet wird der Abend von „Explore“, dem neu gegründeten Improvisationsensemble der Musikschule Hall, das sich auf eine Reise begibt, deren Ausgang noch ungewiss ist. Bei „Explore“ geht es nämlich ums Suchen und (Er)finden, ums Experimentieren und ums gemeinsame Kreieren von Möglichem und Unmöglichem. Im Kollektiv werden ausgetretenen Pfade verlasst und wird versucht, neue musikalische Wege zu beschreiten, die in interaktiver Form umgesetzt werden.


Besetzung: Adrian Birkner (Drumset), Johannes Huber (Bass), Finn Wesely (Gitarre), Samuel Birkner (Keyboard), Ben Wesely (Geige)

 

 

 
 


gefördert von
 
Mad About Lemon
Foto: Raneberger
HI5
Foto: Christa Pertl
 
radio.string.quartett
Foto: Künstler
 

Kartenvorverkauf Kartenreservierung

 

 

 

Reservierungsanfragen,
ausschließlich für

 

--> Stromboli-Reisepass-Inhaber:innen

--> Hunger auf Kunst und Kulturpass-Inhaber:innen

 

 

ECKDATEN:

 

Datum

Freitag, 23.09.22 
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

 

Ort

Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol

 

Eintritt

VVK € 20,00 / 17,00 (erm.), AK € 23,00 / 20,00 (erm.)
Zweitagespass: € 35,00 / 30,00 (erm.)
 

Ermäßigter Eintrittspreis gilt für Schüler:innen, Studierende bis 27, Lehrlinge, Präsenzdiener, Menschen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, 10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder, 30% Ermäßigung für Raiffeisen-Club-Mitglieder und Ö1-Intro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen generell EUR 8,00.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.