Open-Air-Lesung im Hofratsgarten der Burg Hasegg Hall (bei Schlechtwetter im Kurhaus)
Im Rahmen vom BurgSommerHall 2022
Ein literarischer Problemstoff erster Güte: Erfolgsautor Wolf Haas liest am 26. Juni im Hofratsgarten der Burg Hasegg aus seinem neuesten Brenner-Abenteuer „Müll“. „Beim Müll geht es ja immer um das Trennen. Darum sag ich, Müll beste Schule für das Denken. Weil du hast die Kategorien, sprich Wannen. Ohne die klare Trennung kannst du jedes Recycling vergessen. Und da bin ich noch nicht einmal bei den Problemstoffen."
Acht Jahre nach der Veröffentlichung des letzten Brenner-Krimis „Brennerova“ schickt Wolf Haas seinen einnehmenden Antihelden Simon Brenner wieder ins verbrecherische Geschehen.
„Müll“ ist der neunte Teil der erfolgreichen Brenner-Reihe, mit der Haas seit 1996 Krimigeschichte schreibt. Oder wie es die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ formuliert: „So etwas hat die deutsche Literatur überhaupt noch nicht gesehen.“
Auf Einladung des Stromboli nimmt der Bestseller-Autor am 26. Juni sein Publikum nun im Hofratsgarten der Burg Hasegg ins Universum von „Müll“ mit. Das ist doch ein eindeutig besseres Programm, als am Sonntag vor dem „Tatort“ zu versumpfen. Die Lesung ist übrigens nur einen Steinwurf vom städtischen Recyclinghof entfernt. So ein Zufall aber auch.
Zum Inhalt: Auf einem der Wiener Mistplätze (dt.: Altstoffsammelzentrum) herrscht strenge Ordnung, bis eines Tages in der Sperrmüllwanne ein menschliches Knie gefunden wird. Schnell tauchen in anderen Wannen weitere Leichenteile auf, die entgegen der Mistplatzordnung und zum großen Leidwesen der Müllmänner allesamt nicht korrekt eingeworfen wurden. Nur vom Herz des zerlegten Toten fehlt jede Spur. Die Kripo weiß nicht weiter. Zum Glück ist unter den Müllmännern ein Ex-Kollege, der nicht nur das fehlende Herz samt Begleitschreiben findet, sondern auch nie vergessen hat, was man bei Mord bedenken muss. Und damit steckt Simon Brenner nicht nur in einem neuen Fall, sondern auch bis zum Hals in Schwierigkeiten.
Signierstunde im Anschluss an die Lesung
Biographisches:
Wolf Haas wird 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer geboren und arbeitet zunächst als Universitätslektor und Werbetexter. 1996 veröffentlicht Haas mit „Auferstehung der Toten“ den ersten von bislang neun Brenner-Krimis, die um den verschrobenen und permanent scheiternden Privatdetektiv Simon Brenner kreisen. Die erfolgreiche Krimi-Reihe, für die Haas mit etlichen Preisen prämiert wird, erobert in der Regie von Wolfgang Murnberger und mit Josef Hader in der Hauptrolle auch die Kinoleinwand. Doch Haas kann auch ohne Brenner: Bei Hoffmann und Campe erscheint 2018 der Roman „Junger Mann“, der zwischen Roadmovie und Jugendroman kreist und autobiografische Züge trägt. Mit „Müll“ – erschienen im März 2022 – setzt der Bestseller-Autor die Erfolgsreihe nun fort.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Riepenhausen.
Info Stromboli-Reisepass-Abo
Der Stromboli Reisepass gilt nicht für diese Veranstaltung.
Abonnent:innen können jedoch ein ermäßigtes Ticket buchen.
ECKDATEN:
Datum
Sonntag, 26.06.22
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Dauer: Zwei Mal 50 Minuten
Ort
Hofratsgarten Burg Hasegg
Burg Hasegg 6
6060 Hall in Tirol
Bei Schlechtwetter im Kurhaus Hall
Thurnfeldgasse 1
6060 Hall in Tirol
Eintritt
AK: Kat 1 EUR 35,00/30,00 (erm.), Kat 2 EUR 30,00/25,00 (erm.)
Kat 2: ca. ab Mitte des Publikumsbereichs
(im Kurhaus auch Galerieplätze)
Rollstühle werden im vorderen Bereich an der Seite platziert. Bitte um kurzes Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, damit wir einen entsprechenden Platz reservieren können. Begleitpersonen bitte in Kategorie 1 buchen.