Ein clownesker Liederabend
Was würde dabei herauskommen, wenn man die musikalischen Klassiker von Bertolt Brecht zwei schelmischen Bühnen-Clowns in den Mund legt?
Wie wäre es, wenn die Kompositionen von Kurt Weill, Hanns Eisler und Paul Dessau durch ein swingendes Trio aus Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug komplett neu arrangiert würden?
Die Innsbrucker Schauspielerin Alexandra Leonie Kronberger und der Schauspieler Raphael Kübler vom Tiroler Landestheater wagen als erfahrene Schauspieler:innen dieses humorvolle Abenteuer und laden Sie ein zum herzhaften Lachen, Träumen und Staunen.
Weiterer Termin: 4. Februar 2022
Besetzung:
Es spielen: Alexandra Leonie Kronberger & Raphael Kübler; Musikalische Arrangements und Gitarre: Felix Kremsner; Kontrabass: Albert Greinöcker; Schlagzeug: Andi Schiffer; Konzeption & Regie: Alexandra Leonie Kronberger & Raphael Kübler; Maske: Philippa Kronberger
https://alexandra-kronberger.com/
http://www.raphael-kuebler.de/
Dino%20Mehadzic.jpg)
Kartenvorverkauf
Risikofreier Ticketkauf in Zeiten von Corona: Sollte die Veranstaltung coronabedingt nicht stattfinden können, werden die Tickets automatisch zurückerstattet. Bei einer Verschiebung besteht die Wahl zwischen dem neuen Termin oder der Rückgabe der Karten.
Reservierungsanfragen,
ausschließlich für
--> Stromboli-Reisepass-Inhaber:innen
--> Hunger auf Kunst und Kulturpass-Inhaber:innen
ECKDATEN:
Datum
Freitag, 04.02.2022
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
weitere Aufführungen
Do 03.02.22 20:00
Alles was BrECHT ist
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
Ermäßigter Eintrittspreis gilt für SchülerInnen, Studierende bis 27, Lehrlinge, Präsenzdiener, Menschen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, Ö1-Intro, 10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und TonArtTirol-Mitglieder. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen generell EUR 8,00.
Coronaregeln
Zutritt zur Veranstaltung mit 2-G-Nachweis und Lichtbildausweis.
Weitere Informationen zu allen aktuellen Corona-Regeln finden Sie hier.