Spannende Solo-Mission und virtuose Dreifaltigkeit
Als kongenialer Sideman und Gitarrist von Hubert von Goisern, Konstantin Wecker und Conchita Wurst steht Severin Trogbacher seit vielen Jahren auf den großen Bühnen Europas. Mit ,,Perseverance" veröffentlicht der umtriebige Wahl-Wiener nun sein erstes Soloalbum und beschreitet damit - unterstützt von Herbert Pirker und Jojo Lackner - neue musikalische Wege. Bis zum Mars dürften diese zwar nicht führen, aber man kann ja auch von der Erde aus nach den Sternen greifen und galaktisch guten Sound abliefern.
Die Protagonisten von ,,Triol" haben sich indes der Suche nach neuer Trio-Musik verschrieben, die sie zwischen kollektiver Improvisation und wohldurchdachten Kompositionen entdecken, ohne dabei auf analoge Vintage-Sounds zu vergessen.
Biographisches:
Severin Trogbacher bekam schon im zarten Alter von fünf Jahren seine erste Geige, die er dann Jahre später zugunsten eines schäbigen Basses an den Nagel hing. Dieser wiederum musste schon nach wenigen Monaten dem Instrument seiner endgültigen Berufung, einer E-Gitarre, weichen. Die Geige und der Bass, nebst einer Bratsche und einigen Maultrommeln, Kazoos und sonstigem Firlefanz, befinden sich allerdings immer noch in seinem Besitz, weil er der Kunst des Verkaufens über E-Bay nach wie vor nicht mächtig ist. Der gebürtige Linzer, der mittlerweile in Wien lebt, kann auf die Zusammenarbeit mit Konstantin Wecker, Hubert von Goisern, Conchita Wurst, Klaus Doldinger oder Bobby McFerrin verweisen. Mit dem Album ,,Peserverance", das er mit Herbert Pirker und Jojo Lackner aufgenommen hat, beschreitet er nun erstmals Solopfade.
Die Tiroler Musiker Andreas Tentschert (Fender Rhodes, Analogue Synthesizers), Florian Baumgartner (Drums) und Walter Singer (Doublebass) bilden das Trio ,,Triol", das stets auf der Suche nach neuer Trio-Musik ist und dabei keine Scheu hat, Genregrenzen zu überschreiten.
https://www.severintrogbacher.com/
Band%20(2).jpg)
Foto: KünstlerIn
Band.jpg)
Foto: KünstlerIn
Foto: KünstlerIn
Kartenvorverkauf
Reservierungsanfragen,
ausschließlich für
--> Stromboli-Reisepass-Inhaber:innen
--> Hunger auf Kunst und Kulturpass-Inhaber:innen
ECKDATEN:
Datum
Di. 02.11.21
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20:00
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
Ermäßigter Eintrittspreis gilt für SchülerInnen, Studierende bis 27, Lehrlinge, Präsenzdiener, Menschen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, Ö1-Intro, 10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und TonArtTirol-Mitglieder. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen generell EUR 8,00.
Coronaregeln
Zutritt zur Veranstaltung mit 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen), ausgenommen Kinder unter 12 Jahren. Wichtig: bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über alle aktuellen Corona-Maßnahmen hier.