Mörderisch spannende Lesungen mit Ursula Poznanski und Clemens Murath
Bei der vierten Auflage des ,,Krimifests Tirol", das vom 23. bis zum 29. Oktober nationale und internationale Genre-Lieblinge ins Land lockt, wird auch das Kulturlabor Stromboli zum Schauplatz mörderisch spannender Geschichten. Dabei stellt der vielfach preisgekrönte Drehbuchautor Clemens Murath seinen Debütroman ,,Der Libanese" vor, in dem LKA-Ermittler Frank Bosman im Berliner Großstadtdschungel einen ziemlich hoffnungslosen Kampf gegen einen libanesischen Drogenboss führt. Obendrein steht er plötzlich selbst an der Schwelle zum Knast und muss erkennen, dass seine eigene Familie knietief in seinen Fall verwickelt ist.
Zum Abschluss ihrer spannenden ,,Vanitas"-Thriller-Trilogie lässt die Wiener Bestseller-Autorin Ursula Poznanski ihre Heldin - Blumenhändlerin Carolin - die Flucht nach vorne antreten. Und schickt sie nach Frankfurt, in die Hochburg ihrer Feinde. In ,,Rot wie Feuer" geht's ,,blumig, blutig und feurig" zu und baut sich ein Netz aus Intrigen auf, das tiefrot gefärbt ist. Nichts für schwache Nerven.
Biographisches:
Clemens Murath lebt in Berlin und hat mehr als dreißig verfilmte und mehrfach ausgezeichnete Drehbücher geschrieben (Deutscher Drehbuchpreis für ,,Im Schatten des Jaguar", Grimme-Preis Nominierung für ,,Es ist nicht vorbei"). ,,Der Libanese" ist sein erster Roman, eine Fortsetzung ist bereits in Arbeit.
Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren, wo sie mit ihrer Familie noch heute lebt. Die ehemalige Medizin-Journalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern (zuletzt ,,Erebos 2") steht sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten, ihre Thriller für Erwachsene erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit. Nun hat sie eine der ungewöhnlichsten Heldinnen der Kriminalliteratur geschaffen - eine Blumenhändlerin mit dunkler Vergangenheit.
https://www.penguinrandomhouse.de/Autor/Clemens-Murath/p682673.rhd
https://www.ursula-poznanski.de/
https://krimifest.at/
,%20Erik%20Weiss.jpg)
Foto: Weiss

Foto: Gelster
Kartenreservierung
ECKDATEN:
Datum
Dienstag, 26.10.2021
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
freie Platzwahl
Coronaregeln
Zutritt zur Veranstaltung mit 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen), ausgenommen Kinder unter 12 Jahren. Wichtig: bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über alle aktuellen Corona-Maßnahmen hier.