Ehrlicher Elektro-Pop und emotionale Chor-Botschaften
BAIBAs zweites Album ,,Lighter" hört sich ambivalent wie das Leben an und ist größtenteils im Schlafzimmer der in Innsbruck sesshaften lettischen Künstlerin entstanden. In ihren Texten scheut sie weder emotionale Tiefe noch Ehrlichkeit, in ihren Arrangements zeigt sie Mut für das Neue und kombiniert mysteriös, dunkle Texte mit tanzbaren Rhythmen. Bei BAIBA schmiegt sich Schmerz an Freude: So ehrlich hat Elektro-Pop schon lange nicht mehr geklungen.
,,Mad About Lemon" ist ein Trio-Projekt der Tiroler Sängerinnen Heidi Erler, Mimi Schmid und Anna Widauer. Das 2020 gegründete Ensemble experimentiert mit dem Wohlklang dreistimmiger Chorsätze, Improvisationen und Performance-Elementen. Präsentiert werden Eigenkompositionen und ausgewählte Stücke in zarten, minimal instrumentierten Arrangements.
Biographisches:
Die lettische Musikerin Baiba Dekena kam über ein Kulturaustauschprogramm nach Innsbruck und ist Mitarbeiterin der Kulturbackstube ,,Die Bäckerei", wo sie regelmäßig veranstaltet und auftritt. 2017 ist mit ,,These Storms" das Debütalbum der Musikerin und Produzentin erschienen. Im Frühjahr 2021 hat sie ihr zweites Album ,,Lighter" veröffentlicht, dessen Tracks größtenteils in BAIBAs Schlafzimmer entstanden sind.
https://de-de.facebook.com/baibamusic/
https://m.facebook.com/madaboutlemon/
%20Lichtsuechtig%20(2).jpg)
Foto: Lichtsüchtig
Foto: KünstlerIn
%20Kuenstlerinnen.jpg)
Foto: KünstlerIn
ECKDATEN:
Datum
Donnerstag, 21.10.2021
Einlass: 20.00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
VVK EUR 13,00 / 10,00 (erm.)
AK EUR 16,00 / 13,00 (erm.)
Ermäßigter Eintrittspreis gilt für SchülerInnen, Studierende bis 27, Lehrlinge, Präsenzdiener, Menschen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, Ö1-Intro, 10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und TonArtTirol-Mitglieder. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen generell EUR 8,00.
freie Platzwahl
Coronaregeln
Zutritt zur Veranstaltung mit 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen), ausgenommen Kinder unter 12 Jahren. Wichtig: bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über alle aktuellen Corona-Maßnahmen hier.