Stromboli-Saudades-Konzert - Dem unprobbaren Bühnendrama auf der Spur
Der New Yorker Cellist Erik Friedlander ist ein Meister des Free- und Creative-Jazz, berühmt-berüchtigt für seine Improvisationsgabe und seine eindringlichen Film-Soundtracks. Mit Ava Mendoza und Diego Espinosa bildet er neuerdings das Trio ,,Sentinel", das Friedlanders Instinkt für Bühnendramen folgt. Musikalische Routine-Routen werden hier bewusst umgangen, was zählt, ist der unprobbare Moment, der aufflammt wie ein Zündholz in dunkelster Nacht.
Erik Friedlander (Cello), Ava Mendoza (Gitarre), Diego Espinosa (Percussion)
Biographisches:
Der New Yorker Erik Friedlander wuchs in einer künstlerischen und musikliebenden Familie auf, sein Vater fertigte in den 1960er Jahren unter anderem Fotografien für die Plattencover von ,,Atlantic Records" an. Mit sechs Jahren begann Friedlander Gitarre zu spielen, zwei Jahre später griff er dann zum Cello. Friedlander gilt als Veteran der experimentellen New Yorker Downtown-Szene und arbeitete zu Beginn der 1990er Jahre in diesem Kontext mit vielen Formationen und Musikern wie Fred Hersch, Meredith D'Ambrosio und Terence Blanchard, an dessen Soundtrack zum Malcolm-X-Film ,,X" er 1992 mitwirkte. Bekannt ist er auch für seine Zusammenarbeit mit dem Saxophonisten und Komponisten John Zorn, sowie gemeinsamen Projekten mit Laurie Andersan, Uri Caine oder Courtney Love. Gemeinsam mit Ava Mendoza und Diego Espinosa hat er 2020 das Trio ,,Sentinel" gegründet.
http://www.erikfriedlander.com/
http://avamendozamusic.com/
https://thegreatwave.house/bio-diego-espinosa
Foto: Peregrine
Foto: Peregrine
Foto: Peregrine
ECKDATEN:
Datum
Mittwoch, 06.10.2021
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
AK EUR 23,00 / 18,00 (erm.)
Ermäßigter Eintrittspreis gilt für SchülerInnen, Studierende bis 27, Lehrlinge, Präsenzdiener, Menschen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, Ö1-Intro, 10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und TonArtTirol-Mitglieder. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen generell EUR 8,00.
freie Platzwahl
Coronaregeln
Zutritt zur Veranstaltung mit 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen), ausgenommen Kinder unter 12 Jahren. Wichtig: bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über alle aktuellen Corona-Maßnahmen hier.