Die erste weltweite Theremin-Schule von und mit Dorit Chrysler
für Kinder ab 7 Jahren

Das Theremin, 1919 von Lev Termen erfunden, ist das älteste elektronische Musikinstrument der Welt. Es wird ohne direkte Berührung gespielt und reagiert über zwei Antennen unmittelbar auf die Bewegungen der Hände. Die gebürtige Grazerin und Wahl-New-Yorkerin Dorit Chrysler ist eine der wenigen Theremin-VirtuosInnen weltweit. Vor kurzem rief sie die „First Theremin School worldwide for Children & Adults“ ins Leben.

In Zusammenarbeit mit Museen und Institutionen wie dem Museum of Contemporary Art Detroit, der Pioneer Works Brooklyn oder der Moog Music Factory in Ashville hielt sie begeistert angenommene Workshops ab. Auf dem Wiener Popfest 2015 fand die „Kid Cool Theremin School“ erstmals in Europa statt. Nun kommt sie nach Hall ins Stromboli und enführt Menschen ab vier Jahren in die phantastische Klangwelt des Theremins.

Workshopleitung: Dorit Chrysler

Hinweis: 12.3.16 · 21.00 – Konzert Dorit Chrysler und Rainer von Vielen im Stromboli.

 
 
 
 

Kartenreservierung

Wenn eine Veranstaltung ausverkauft ist, geben wir das auf der Website bekannt. Solange das Formular online ist, können Karten für den gewünschten Termin reserviert werden.
bitte so eingeben: xxxx-xxxxxxxxxx z.B. 0650-123456789
Bei Bedarf werden sich MitarbeiterInnen vom Flüchtlingsheim bei mir melden.
Achtung
Nur wenn nach dem klicken auf "reservieren" eine Bestätigung erscheint, war die Anmeldung erfolgreich.

Bitte unbedingt folgende Erklärung bestätigen, sonst wird die Anmeldung als Spam eingestuft und nicht zugestellt.

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

 

ECKDATEN:

 

Datum

Sonntag, 13.03.2016
15:30-16:30

 

weitere Aufführungen

14:00-14:45 für Kinder ab 4
17:00-18:00 für Jugendliche und Erwachsene

 

Ort

Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol

 

Eintritt

Unkostenbeitrag: € 10,00 (Kinder 4-6), € 12,00 (Kinder ab 7, Jugendliche), € 15,00 (Erwachsene)

 

Altersempfehlung

7+

Ckosta Ckorona:
Eine Filmrevue in drei Teilen

Die Stromboli Kultur-Kreuzfahrtreise im Sommer 2021


Ckosta Ckorona: Eine Filmrevue in drei Teilen

Sei artig und folge uns!


 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.