Wir arbeiten an einem Ersatztermin und geben diesen bekannt, sobald wir wissen, wann wir wieder veranstalten dürfen.
Für eine Warteliste kontaktieren Sie uns bitte unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Nummer 05223-45111
Clowntheater
Herbert & Mimi (A)
Mimi mag den Winter nicht so gern - da ist es ihr immer zu kalt! Aber auf das bevorstehende Weihnachtsfest, darauf freut sie sich. Beim Gedanken an Weihnachten wird es auch dem Herbert ganz warm ums Herz. Es gibt aber noch viel zu tun!
Weihnachtslieder proben, Kekse backen, Geschenke finden, die Krippe herrichten. Dass bei den Vorbereitungen auf das große Fest einiges schief geht, versteht sich bei dem schusseligen Clown-Duo ganz von selbst. Und manchmal schauen die beiden so dumm aus der Wäsche wie die beiden Tiere in der Weihnachtskrippe - wie Ochs und Esel.
Spiel: Helga Jud, Manfred Unterluggauer
Dauer: ca. 50 min.
%20Heinz%20Hanuschka.jpg)
Kartenreservierung
Die Vorstellung ist bereits gebucht. Für eine Warteliste kontaktieren Sie uns bitte unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Nummer 05223-45111
ECKDATEN:
Datum
Montag 30.11.20
Beginn: 10.00 Uhr
weitere Aufführungen
So 29.11.20 11:00
OCHS UND ESEL | 3+
So 29.11.20 15:00
OCHS UND ESEL | 3+
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
EUR 6,00 für Kindergärten, Begleitpersonen frei (EUR 7,00 regulärer Preis)
Zugewiesene Sitzplätze für Besucher*innen bzw. Besucher*innengruppen.
Einteilung und Zuweisung erfolgt vor Ort.
Altersempfehlung
3+
Kindergarten und Schulvorstellungen in Corona-Zeiten:
Aufgrund der derzeitigen Situation bieten wir Vorstellungen an, die von den Kindergärten und Schulen nur im Klassenverband bzw. in der möglichen Gruppenzusammensetzung besucht werden können. Wir richten uns dabei nach den Vorgaben der Bildungsdirektion bzw. der Handhabung in den jeweiligen Einrichtungen und stimmen dies individuell bei der Anmeldung ab.
Beim Betreten und Verlassen des Raumes ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.