stromboli
  • Erwachsene
  • Kinder
  • Service
  • Projekte
  • Presse
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kulturlabor Stromboli
    Krippgasse 11
    6060 Hall in Tirol
    Österreich
    Phone: +43 5223 45111
    Mail: kulturlabor@stromboli.at
✕
            Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen

            ZEILEN, ZEICHEN, ZEITEN: LISA WENTZ TRIFFT CHRISTOPH W. BAUER

            < ZURÜCK ZUM PROGRAMM
            Lisa Wentz
            Foto: Hauser
            Christoph Bauer
            Foto: Aichner
            Carolina Schutti
            Foto: Rainer

            Di 06.06.23 | 20:00 Uhr Einlass: 19:30 Uhr

            ZEILEN, ZEICHEN, ZEITEN: LISA WENTZ TRIFFT CHRISTOPH W. BAUER

            Literarische Tauschgeschäfte

            Moderation: Carolina Schutti

            ,,uns nannten sie auch mal zukunft“: Der renommierte Autor Christoph W. Bauer und die frischgekürte Nestroy-Preisträgerin Lisa Wentz tauschen Lyrik gegen Dramatik, das Schweigen gegen das Erinnern und das Gehen gegen das Bleiben(müssen). Zwei reflektierte, in besonderem Ausmaß an versickerten und verdrängten Geschichten interessierte Schreibende sprechen über die Frage, weshalb das Erinnern so wichtig ist und inwiefern das Schreiben ein Gegengift gegen unheilvolles Schweigen sein kann.

            Warum man sich und die Welt bei aller Ernsthaftigkeit dennoch nicht allzu ernst nehmen sollte und weshalb das Spielerische dabei helfen kann, unsere Zukunft zu formen, möchte die Moderatorin des Abends, Carolina Schutti, ebenfalls in Erfahrung bringen.

            Info: Bitte sichert euch kostenlose Zählkarten!

            Biographisches:

            Lisa Wentz, 1995 in Tirol geboren, schloss im Jahr 2017 ihre Schauspielausbildung in Wien ab. 2018 zog sie nach Berlin, um Szenisches Schreiben an der UdK zu studieren. Es folgten unter anderem eine erste Werkstattaufführung im BAT Berlin, sowie eine Premiere im März 2020 (vor reduziertem Publikum) im Roten Salon der Volksbühne im Rahmen des ultra Festivals. Ihr Stück ,,Aschewolken“ wurde beim Nachwuchswettbewerb zum Deutschen Kinder- und Jugendtheaterpreis 2020 mit einem Sonderpreis ausgezeichnet und wurde 2021 im Theater Strahl in Berlin uraufgeführt. 2021 wurde ihr Stück ,,Adern“ mit dem Retzhofer Dramapreis ausgezeichnet, und im März 2022 in der Regie von David Bösch als Produktion der Burgtheaters in der Spielstätte des Akademietheaters uraufgeführt. Im selben Jahr erhielt Wentz für ,,Adern“ den Nestroy Autor*innenpreis. Am 10. Juni feiert ,,Adern“ in den Innsbrucker Kammerspielen Premiere. 

            Christoph W. Bauer, geboren 1968 in Kärnten, aufgewachsen in Tirol. Verfasst Lyrik, Prosa, Essays, Hörspiele und Übersetzungen. Zahlreiche Veröffentlichungen, mehrere Auszeichnungen, u.a. Reinhard-Priessnitz-Preis (2001), Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb (2002), Preis des Kärntner Schriftstellerverbands (2010), Kärntner Lyrikpreis (2014), Outstanding Artist Award und Tiroler Landespreis für Kunst (beide 2015) sowie zuletzt Preis für künstlerisches Schaffen der Stadt Innsbruck (2021). Bei Haymon: ,,wege verzweigt. Gedichte“ (1999), ,,die mobilität des wassers müsste man mieten können. Gedichte“ (2001), ,,fontanalia.fragmente. Gedichte und Prosa“ (2003), ,,Aufstummen.“ Roman (2004), ,,AHOI! Gedichte aus 25 Jahren Haymon Verlag“ (Hrsg., 2007), ,,Im Alphabet der Häuser“ (2007), ,,Graubart Boulevard“ (2008), ,,Als Kind war ich weise“ (Hrsg., 2009), ,,Der Buchdrucker der Medici“ (2009, HAYMONtb 2015), gemeinsam mit Anton Christian ,,schweben im kopf“ (2010), die Gedichtbände ,,mein lieben mein hassen mein mittendrin du“ (2011) und ,,getaktet in herzstärkender fremde“ (2011), der Porträtband ,,Die zweite Fremde. Zehn Jüdische Lebensbilder“ (2013), der Erzählband ,,In einer Bar unter dem Meer“ (2013), die Gedichtbände ,,orange sind die äpfel blau“ und ,,stromern“ (beide 2015) und der Roman ,,Niemandskinder“ (2019). Im Februar 2022 erschien sein neuer Gedichtband ,,an den hunden erkennst du die zeiten“.

            https://www.wortstaetten.at/projects/lisa-wentz/

            http://www.cewebe.com

            ORT
            Kulturlabor Stromboli
            Krippgasse 11
            6060 Hall in Tirol

            EINTRITT
            pay as you wish

            freie Platzwahl

            Zählkarten-Reservierung

            Zählkarte

            Pay as you wish – Zählkarte

            Wichtig: Solltet ihr eure Zählkarte(n) doch nicht benötigen, gebt uns bitte rechtzeitig via reservierung@stromboli.at Bescheid, damit wir sie wieder freigeben können und sich wer anderer über den Platz freuen kann.

            Teilen

            ORT
            Kulturlabor Stromboli
            Krippgasse 11
            6060 Hall in Tirol
            WANN
            Di, 06.06.23
            20:00 Uhr
            Einlass: 19:30 Uhr

            EINTRITT
            pay as you wish

            freie Platzwahl

            Info

            Link

            10er-Block
            Kinderprogramm

            Post für dich

            Link

            Programm
            immer frisch
            geliefert

            Info

            Link

            Service
            Abos
            Mitgliedschaft

            ZEILEN, ZEICHEN, ZEITEN: LISA WENTZ TRIFFT CHRISTOPH W. BAUER

            Kulturlabor Stromboli
            Krippgasse 11
            6060 Hall in Tirol
            Österreich
            +43 5223 45111
            kulturlabor@stromboli.at

            Webseite
            Markus Weberberger – www.web-mark.net
            Mag. Maria Markt-Stecher – Marille. Büro für Grafik und Text

            Impressum
            Datenschutz
            Mitglied werden
            Newsletter

            Öffnungszeiten Stromboli Bar

            Di bis Do 20:00 – 24:00 Uhr, Fr: 20:00 – 1:00 Uhr und bei Veranstaltungen
            An Feiertagen und am 31.12. geschlossen.

            Öffnungszeiten Büro
            Di, Do: 10:00 – 16:00 Uhr

            Öffnungszeiten bei Veranstaltungen
            Abendkasse: regulär 20:00 Uhr
            Bei früheren Veranstaltungen 30 min vor Beginn
            Clubveranstaltungen und Partys: Einlass entspricht dem Veranstaltungsbeginn.
            Tageskasse (Kinderprogramm): 15 min vor Veranstaltungsbeginn

            Unterstützen ...

            Du möchtest das Kulturlabor Stromboli bei seiner Kulturarbeit unterstützen? Jeder Beitrag hilft uns dabei, das Haller Kulturleben zu bereichern und Kunstschaffende zu unterstützen.

            Über Kreditkarte/Paypal


            Per Überweisung
            IBAN AT 28 3636 2000 0008 6991
            Kontoinhaber: Kulturlabor Stromboli - Verein zur Förderung kultureller Aktivitäten

            xr:d:DAFcsr-3yKE:11,j:939166002,t:23031612


            Fördergeber

            Kulturstadt-Hall-LogoSKE-Logoakm-Logoliterar-LogoVolonteer-EU-Logo Land Tirol - Infoeck

            xr:d:DAFcsr-3yKE:11,j:939166002,t:23031612


            Sponsoren und Partner

            Raiffeisen_Club-Logo RaiffeisenRegionalBank-Hall-Logo Citynet-und-Hall-AG-Logo Zipfer-Logo grogger-Logo AblingerGarber-Logo Elektro-Larcher-Logo Riepenhausen-Logo Hall-Wattens-Tourismus-Logo OE1-Club-Logo OE1_Intro-Logo Klimabuendnis-Betrieb-Logo logo-rot-trans

            xr:d:DAFcsr-3yKE:11,j:939166002,t:23031612