Dokumentarfilm über Flucht- und Grenzerfahrungen
Zwei Jahrzehnte nach der Einführung des Schengenraumes sind die Binnengrenzen der Europäischen Union wieder geschlossen. An Grenzbahnhöfen verstecken sich Flüchtlinge und warten. Sie versuchen in ein anderes Land zu kommen.
Der Film ist allen Flüchtlingen und Migranten gewidmet, die versuchen, irgendwo auf der Erde eine Grenze zu überschreiten. Er ist allen Aktivisten gewidmet, die für die Verbesserung der Flüchtlingssituation in Europa und auf der ganzen Welt kämpfen.
In Anwesenheit des Regisseurs und der Cutterin, stehen anschließend Bewohner des Flüchtlingsheims Kleinvolderberg für ein persönliches Gespräch zu Verfügung.
Regie: Nuno Escudeiro; Kamera: Nikolaus von Schlebrügge; Cut: Ylenia Busolli; Genre: Dokumentarfilm; Länge: 30 Min.; Herstellungsjahr: 2015; Produktion: Zelig Schule für Dokumentarfilm Bozen,
Zelig (1).jpg)
Kartenreservierung
keine Reservierung notwendigECKDATEN:
Datum
Samstag, 24.10.2015
20:30
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
freiwillige Spenden