Forumtheaterstück über Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Frauen - wo beginnt sie, wo hört sie auf? Welche Erfahrungen habe ich damit in meinem Leben oder in meinem Umfeld gemacht? Und wie kann ich handeln?
Das interaktive Forumtheaterstück richtet die Aufmerksamkeit vor allem auf die Strukturen und Prozesse in unserem Alltag, die Gewalt ermöglichen; auf unsere eigenen Rollen und die Schwierigkeiten im Umgang mit Gewalt; auf verschiedenste, ganz subtile Formen von Gewalt.
Die ZuschauerInnen sind eingeladen, mitzuspielen und ihre eigenen Handlungsansätze auf der Bühne in einem sicheren Umfeld auszuprobieren. Das Projekt macht so verschiedene Perspektiven sichtbar und löst einen dringend nötigen Dialog über das Thema aus.
Erarbeitet wurde das Stück im Vorfeld von Menschen, die selbst Erfahrung mit dem Thema haben.
Theaterpädagogische Leitung und Regie: Johanna Huter und Laura Söllner.
Petra Unterberger steht als Lebens und Sozialberaterin für Einzelgespräche zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit SpectACT- Verein für politisches und soziales Theater und der Katholischen Frauenbewegung
Kuenstler.jpg)
Kartenreservierung
ECKDATEN:
Datum
Donnerstag, 26.04.18
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
freiwillige Spenden
Sitz- und Stehplätze, freie Platzwahl